Fahr-rat-los.

Seit rund einem Jahr verpasse ich den Fahr-rat-Advertorials eines guten Freundes und Fahrlehrers vor Veröffentlichung ein bisschen Make up. Trotz temporärer Autofahr-Abstinenz bleibe ich also fit in Sachen Schweizer Verkehrsregeln und habe Zeit, mich den lokalen Regeln fürs Bus-, Taxi- und MRT-Fahren zu widmen. Erlebnisse vergangener Tage lassen mich allerdings etwas rat-los zurück.

  • Morgens im vollbesetzten Bus gilt: man bewege sich keinen Millimeter und verteidige den Platz den man sich für sein Smartphone und sich in der Menge geschaffen hat, mit allen Kräften.
  • In der MRT (und auch im Bus) gilt: man bewege sich, lange bevor das Gefährt hält, der Tür entgegen. Auch dann, wenn sämtliche Passagiere chancenlos sind, sich nur einen kleinen Schritt zu bewegen da a) entweder der Platz fehlt oder b) nach Loslassen von Stange oder Griff aufgrund der meist äusserst dynamischen Fahrweise des Chauffeurs ein schwerer Sturz die logische Folge wäre.
  • Im Taxi gilt: auch wenn man weiss, wohin man will, einem der Taxi-Fahrer sagt, wohin man muss. Kürzlich fehlte nicht viel und ich wäre wieder ausgestiegen. Mit der Adresse schwarz auf weiss für einen Ort, an dem ich was abholen musste stieg ich ein. Und musste mir die ganze Fahrt anhören, dass es diese Adresse gar nicht gibt respektive dass sie falsch notiert sei. Dank Griff zu meinem (!) Smartphone und Google Map landete ich an der gewünschten Adresse. Blöd für den Fahrer: ich hatte sie genau so eingetippt wie auf meinem Ausdruck geschrieben war.
  • Es der Taxi-Fahrer trotzdem besser weiss.
  • Der Taxi-Fahrer mit seinem Ratschlägen auch dann nicht stoppt, wenn er den selben einen (!) gefühlte 30 Mal in 10 Minuten wiederholt hat und man ihm – zugegebenermassen, langsam etwas genervt – zu verstehen gibt, dass man es längstens begriffen hat.

Aber dies sind, selbstverständlich, alles nur Einzelfälle. Verglichen mit anderen Städten der Region ist Singapur ein absolutes ÖV- und Taxi-Paradies. Da bleibe ich höchstens ratlos, warum das Fahrradweg-Netz noch derart in den Kinderschuhen steckt…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s