Ich hatte mich gefreut. Auf die Reise nach Seoul und die Tour zur DMZ (Demilitarized Zone). Die Grenze zwischen Nord- und Südkorea. Anlass: der Besuch unseres CFO’s. Deshalb, Flug am Donnerstag, 22:40 h von Singapur nach Seoul. Muss ich hervorheben, dass es anders kam, als geplant? Neuer Tag, Landung um sechs Uhr Morgens. Ja, trotz Business Class kaum geschlafen. Im Hotelzimmer prüfe ich erneut meine Mails. Und was lese ich da? CFO hat wegen Flugverspätung den ersten Teil ihrer Reise nicht angetreten. Sprich, auch aus dem zweiten Teil wird nix… Welche Enttäuschung nach all den Vorbereitungen für Pressetermin etc. Da die Tour zur DMZ eine VIP Version war, kann ich nicht einfach auf eine ’normale‘ umbuchen. Was nun? Ich könnte bleiben, aber am Sonntagabend erst so spät zurück hatte mich eh von Anfang an wenig begeistert. Aber Arbeit ist Arbeit. Flüge für Samstagnacht checken. Voll. Chance, stehen zu bleiben, hoch. Also? Flug um 16 Uhr buchen. Rasch unter die Dusche, Koffer wieder zu. Auschecken. Neun Stunden später stehe ich wieder am Flughafen. Knapp 24 Stunden später wieder in Singapur. Auch fuer eine Airlinerin eine Grenz(wert)erfahrung.