Aufwärts.

Eines meiner Ziele, öfters auch privat und nicht nur geschäftlich zu reisen, verfolge ich leider immer noch ein bisschen zu wenig. Eine Idee für einen Kurz-Trip, über die ich an einem Sonntagmorgen beim Kaffee mit zwei Kolleginnen rede, ist zu einem ausgewachsenen Projekt geworden. Bei dem ich Unterstützung gebrauchen kann.  

Der Kota Kinabalu auf der Malaysischen Insel Borneo ist 4’095 Meter hoch und der höchste Gipfel zwischen Himalaya und Neu Guinea, den man auf einer geführten Tour besteigen kann. Die Aussicht vom Gipfel bei Sonnenaufgang soll imposant sein.

Der Zufall will es, dass Victoria und Tatiana über eine solche Tour sprechen. Ich  habe ein paar Tage vorher im Web genau danach gesucht. Mit zurückhaltender Vorfreude sende ich die Links an Victoria. Habe ich ja (leider) die Erfahrung gemacht, dass es in Singapur oftmals wiederholten Einsatzes bedarf, bis sich Leute wieder melden. Nicht diesmal. Zwei Tage später kommt eine Terminumfrage. Beim nächsten Treffen steigt mit Michelle und Wendy die Teilnehmerinnen-Zahl auf fünf. Schon bald kommt mit Milette Nummer sechs dazu und die Gruppe ist komplett.
Parallel dazu diskutieren wir die Idee, die Strapazen für einen guten Zweck auf uns zu nehmen. Bald stehen die Details, damit wir mit unserem Projekt junge Frauen in Nepal unterstützen können. Im Vergleich zu Buben ist es für sie generell schwieriger, eine Schulbildung zu erhalten. Die Schulen befinden sich weit weg vom Wohnort. Geld – so auch für Schuhe, um den Weg überhaupt zurücklegen zu können – fehlt oftmals. Mit unserem Aufstieg wollen wir nicht nur sechs Mädchen, sondern auch deren Familien und die Gemeinschaft in der sie sich befinden, unterstützen.

Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter diesem Link. (Die Seite ist leider nur in Englisch verfügbar.) Auf dem Weg zum Gipfel werden wir uns selber motivieren und gegenseitig anspornen müssen. Beim Erreichen des zweiten gesetzten Ziels können wir jedoch jegliche Unterstützung annehmen!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s